Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (IV)  ›  514

Furere omnes tribuni plebi, ante omnes pompilius antistiusque, repulsa suorum accensi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jessica967 am 28.05.2020
Die Volkstribunen waren alle wütend, insbesondere Pompilius und Antistius, die durch die Ablehnung ihrer Anhänger aufgebracht waren.

von pauline.9921 am 02.11.2023
Alle Volkstribunen tobten, allen voran Pompilius und Antistius, entflammt durch die Abweisung ihrer Leute.

Analyse der Wortformen

accensi
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
accensere: EN: attach as an attendant to
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Amtsbote
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
Furere
furari: stehlen, klauen, entwenden
furere: rasen, wüten, wütend sein
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
plebi
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
repulsa
repellere: abweisen, zurückstoßen, zurücktreiben, kritisieren
repulsa: Zurückweisung, Wahlniederlage
repulsare: EN: drive back
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tribuni
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum