Clamor indicium primum fuit quo res inclinatura esset, excitatior crebriorque ab hoste sublatus: ab romanis dissonus, impar, segnius saepe iteratus prodidit pavorem animorum.
von jasmin8941 am 02.11.2019
Der Schlachtruf war das erste Anzeichen dafür, wie sich die Dinge entwickeln würden, da der Feind seinen Ruf mit wachsender Intensität und Häufigkeit erhob, während die Reaktion der Römer unkoordiniert, schwach und halbherzig wiederholt wurde, was ihre innere Angst offenbarte.
von thore.s am 27.01.2020
Das Geschrei war das erste Anzeichen, in welche Richtung sich die Angelegenheit wenden würde, aufgeregter und häufiger von den Feinden erhoben: von den Römern unharmonisch, ungleichmäßig, oft träger wiederholt, verriet es die Furcht ihrer Seelen.