L· lucretius, consul anni prioris, recenti gloria nitens, suas laudes participare cum caesone, memorare pugnas, referre egregia facinora nunc in expeditionibus, nunc in acie; suadere et monere iuvenem egregium, instructum naturae fortunaeque omnibus bonis, maximum momentum rerum eius civitatis in quamcumque venisset, suum quam alienum mallent civem esse.
von luan.939 am 12.11.2018
Lucius Lucretius, der im Vorjahr Konsul gewesen war, schwelgte noch in seinem jüngsten Ruhm, als er begann, seine Errungenschaften mit Caeso zu teilen. Er erzählte von Schlachten und beschrieb herausragende Taten, sowohl aus militärischen Feldzügen als auch von Schlachtfeldern. Er versuchte, diesen außergewöhnlichen jungen Mann, der mit allen natürlichen Gaben und Glücksseligkeiten gesegnet war, zu überzeugen und zu beraten, dass er als jemand, der in jedem Staat, dem er sich anschließt, enormen Einfluss haben würde, lieber ihr Bürger als der einer anderen Stadt werden sollte.
von jonathan939 am 25.04.2017
Lucius Lucretius, Konsul des Vorjahres, gestützt auf seinen jüngsten Ruhm, wollte seine Ehren mit Caeso teilen, Schlachten erzählen, hervorragende Taten zu berichten – bald von Feldzügen, bald von Schlachtlinien; den außergewöhnlichen jungen Mann zu überzeugen und zu beraten, ausgestattet mit allen Gaben der Natur und des Schicksals, dass er den größten Einfluss in dem Staatswesen, in das er gekommen war, haben würde, und dass sie ihn lieber als ihren eigenen als einen fremden Bürger sehen wollten.