Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  177

Sp· furius, missum ab quinctio capitolino sibi eum in dubiis suis rebus venisse subsidio; neminem unum esse cuius magis opera putet rem restitutam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marta844 am 27.07.2021
Spurius Furius sagte, dass er von Quinctius Capitolinus gesandt worden sei, um ihm in seinen schwierigen schwierigen Umständen zu helfen; es gebe keine einzelne Person, deren Bemühungen er mehr zur Wiederherstellung der Lage beigetragen sah.

von antonio.925 am 13.01.2017
Spurius Furius sagte, dass Quinctius Capitolinus ihn gesandt habe, um ihm in seiner Krise zu helfen, und dass niemand sonst mehr dazu beigetragen habe, die Situation zu retten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
capitolino
capitolinus: EN: Capitoline
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dubiis
dubium: Zweifel, zweifelhaft
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
furius
fur: Dieb, Räuber
ius: Recht, Pflicht, Eid
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
missum
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
neminem
nemo: niemand, keiner
opera
opera: Mühe, Arbeit, Handarbeit
operare: arbeiten, funktionieren
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
putet
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quinctio
quinctius: EN: Quinctian
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
restitutam
restituere: zurückgeben, wieder aufbauen, wiederherstellen
sibi
sibi: sich, ihr, sich
Sp
sp:
Sp: Spurius (Pränomen)
subsidio
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
venisse
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum