Linquitur hic quaedam latitandi copia tenvis, id quod anaxagoras sibi sumit, ut omnibus omnis res putet inmixtas rebus latitare, sed illud apparere unum, cuius sint plurima mixta et magis in promptu primaque in fronte locata.
von henrik.852 am 22.09.2016
Hier bleibt eine leichte Möglichkeit der Verborgenheit, was Anaxagoras annimmt: dass alle Dinge in allen anderen Dingen verborgen gemischt sind, aber nur eines wird sichtbar - dasjenige, das die meisten Elemente in sich gemischt trägt und an der Oberfläche am deutlichsten hervortritt.
von hailey9859 am 13.12.2023
Es bleibt hier eine gewisse geringe Möglichkeit des Verbergens, was Anaxagoras für sich in Anspruch nimmt, indem er denkt, dass alle Dinge sich im Verborgenen mit allen Dingen vermischen, aber dass ein Ding erscheint, von dem die meisten Dinge vermischt sind und eher und zuerst in der vordersten Reihe platziert sind.