Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (III)  ›  135

Anno deinde insequenti lex terentilia ab toto relata collegio novos adgressa consules est; erant consules p· volumnius ser· sulpicius.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou.c am 13.02.2018
Im darauf folgenden Jahr brachte das gesamte Kollegium das Terentilische Gesetz zurück und konfrontierte die neuen Konsuln; die Konsuln waren P. Volumnius und Ser. Sulpicius.

von domenick8818 am 07.08.2013
Im folgenden Jahr brachte das gesamte Kollegium der Volkstribunen das Terentilische Gesetz erneut ein, um die neuen Konsuln Publius Volumnius und Servius Sulpicius herauszufordern.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
adgressa
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
collegio
collegium: Kollegium, Körperschaft, Vereinigung, Zunft, Gilde, Amtsgemeinschaft
consules
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
insequenti
insequi: folgen, verfolgen, nachfolgen, angreifen, tadeln
lex
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
novos
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
relata
referre: zurückbringen, zurücktragen, berichten, melden, beziehen, verweisen, erwidern, entgegnen, vorschlagen, anbieten, zuschreiben, vergleichen, erwähnen, aufzeichnen, zurückzahlen, vergelten
ser
Ser: Servius (Pränomen)
ser: Riegel, Verschluss, Stange
sulpicius
sulpicius: Sulpicius (römischer Familienname), Sulpicisch, die Familie der Sulpicier betreffend
terentilia
ile: Weiche, Leiste, Unterleib, Bauch, Eingeweide
ilion: Ilion, Troja
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
toto
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum