Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (II)  ›  787

Plebs voleronem tribunum reficit: patres, ad ultimum dimicationis rati rem venturam, ap· claudium appi filium, iam inde a paternis certaminibus invisum infestumque plebi, consulem faciunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta8886 am 17.10.2014
Die Plebejer wählen Volero erneut zum Volkstribunen; die Patrizier, die urteilen, dass die Angelegenheit zum äußersten Punkt des Kampfes gelangen würde, machen Appius Claudius, Sohn des Appius, der bereits seit den väterlichen Auseinandersetzungen der Plebejer verhasst und feindselig ist, zum Konsul.

von tyler866 am 21.11.2017
Das einfache Volk wählte Volero erneut zum Volkstribun, während die Patrizier, die glaubten, es würde zu einem endgültigen Konflikt kommen, Appius Claudius zum Konsul wählten – einen Mann, der wie sein Vater vor ihm, vom einfachen Volk tief gehasst und feindselig gesinnt war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)
certaminibus
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
claudium
claudius: EN: Claudius
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
dimicationis
dimicatio: Risiko, wichtiger Kampf, hitziges Kämpfen
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
filium
filius: Kind, Sohn, Junge
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
infestumque
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
que: und
invisum
invidere: missgönnen, mit Neid betrachten, beneiden
invisere: besichtigen, besuchen, erblicken
invisus: verhasst, verhaßt, noch nie gesehen, detested
paternis
paternus: väterlich, paternal
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
plebi
plebes: Pöbel, general citizens, commons/plebeians, general citizens, commons/plebeians
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
Plebs
plebs: Volksmenge, Pöbel, Volk, einfaches Volk, Bürgerstand, Mittelstand
rati
ratis: Floß, Schiff
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
reficit
refigere: wiederherstellen, ausbessern, reparieren, erneuern
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
tribunum
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
venturam
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum