Alius deinde reus, sp· servilius, ut consulatu abiit, c· nautio et p· valerio consulibus, initio statim anni ab l· caedicio et t· statio tribunis die dicta, non ut menenius, precibus suis aut patrum sed cum multa fiducia innocentiae gratiaeque tribunicios impetus tulit.
von mika904 am 27.03.2017
Ein weiterer Angeklagter, Spurius Servilius, wurde gleich zu Beginn des Jahres vor Gericht gestellt, nachdem er sein Konsulat beendet hatte, während Gaius Nautius und Publius Valerius Konsuln waren. Als er von den Tribunen Lucius Caedicius und Titus Statius angeklagt wurde, stand er den Angriffen der Tribunen anders als Menenius nicht mit persönlichen Bitten oder Hilfe der Senatoren gegenüber, sondern mit großem Vertrauen in seine Unschuld und seinen Einfluss.
von nellie.e am 19.12.2023
Ein weiterer Angeklagter, Spurius Servilius, als er das Konsulat verließ, unter den Konsuln Gaius Nautius und Publius Valerius, gleich zu Beginn des Jahres, nachdem ihm von den Tribunen Lucius Caedicius und Titus Statius der Tag bestimmt worden war, ertrug die tribunizischen Angriffe nicht wie Menenius mit Bitten, sondern mit großem Vertrauen in seine Unschuld und Einfluss.