Quamquam haud sane liber erat religione animus, verecundia tamen maiestatis magistratuum timorque vicit, ne in ora hominum pro ludibrio abiret.
von conrat.k am 15.08.2014
Obwohl der Geist keineswegs frei von religiösen Bedenken war, überwanden dennoch die Ehrfurcht vor der Würde der Obrigkeit und die Furcht, auf dass er nicht als Gegenstand des Spottes in den Mündern der Menschen umehrgehe.
von nicolas.c am 17.02.2016
Obwohl sie noch von religiösen Zweifeln geplagt wurden, setzten sich ihre Achtung vor der Autorität der Amtsträger und ihre Angst, öffentliches Gespött zu werden, schließlich durch.