Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  741

Adventu suorum lacrimae obortae, quaerentique viro satin salve?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fynn.964 am 18.06.2018
Bei der Ankunft ihrer Leute, Tränen hervorgebrochen, und zu dem Mann, der fragte, ob alles in Ordnung sei.

von liara.m am 14.05.2024
Als ihre Angehörigen ankamen, stiegen ihr Tränen in die Augen, während ihr Mann fragte, ob alles in Ordnung sei.

Analyse der Wortformen

Adventu
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
lacrimae
lacrima: Träne, Zähre
obortae
oboriri: sich erheben, aufstehen
obortus: EN: rising, flowing
quaerentique
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
que: und
salve
salve: Sei gegrüßt!, Willkommen!, Hallo!
salvere: gesund sein
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
satin
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
sero: spät, zu spät, aneinanderfügen, at a late hour, tardily
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum