Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  245

Lucus erat quem medium ex opaco specu fons perenni rigabat aqua.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von larissa.8869 am 04.11.2013
Es war ein Hain, in dessen Mitte eine Quelle aus einer dunklen Höhle floss und ihn mit einem beständigen Wasserstrom bewässerte.

von marija9988 am 28.08.2013
Es war ein Hain, den in seiner Mitte aus einer dunklen Höhle eine Quelle mit immerwährendem Wasser bewässerte.

Analyse der Wortformen

aqua
aqua: Wasser
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fons
fons: Quelle, fountain, well
Lucus
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
opaco
opacare: EN: shade, overshadow
opacus: schattig, schattenreich, shaded
perenni
perennis: beständig, dauernd, das ganze Jahr anhaltend
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rigabat
rigare: irgendwohin
specu
specus: Höhle

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum