Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  012

Brevi stirpis quoque virilis ex novo matrimonio fuit, cui ascanium parentes dixere nomen.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julie.q am 02.08.2019
Bald bekamen sie aus der neuen Ehe auch einen Sohn, und seine Eltern nannten ihn Ascanius.

von florentine.p am 28.08.2016
Bald gab es auch einen männlichen Spross aus der neuen Ehe, dem die Eltern den Namen Ascanius gaben.

Analyse der Wortformen

ascanium
as: das, das, copper coin
canes: Hund, Hündin, unverschämter Mensch
Brevi
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevi: bald, in Kürze
brevis: kurz
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
dixere
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
matrimonio
matrimonium: Ehe
nomen
nomen: Name, Familienname
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
parentes
parens: Elternteil, Vater, Mutter, gehorsam
parentare: Totenopfer darbringen
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
stirpis
stirps: Wurzelstock, Stamm
virilis
virilis: männlich, virile

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum