Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  810

Quaeret aliquis fortasse, tantumne igitur laborem, tantas inimicitias tot hominum suscepturus es?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marleen.904 am 18.07.2015
Vielleicht wird jemand fragen: Willst du wirklich eine so große Mühe auf dich nehmen, solche gewaltigen Feindseligkeiten von so vielen Menschen?

von domenic.c am 02.05.2020
Vielleicht wird jemand fragen: Willst du wirklich eine so riesige Aufgabe auf dich nehmen und dir so viele Feinde machen?

Analyse der Wortformen

aliquis
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
inimicitias
inimicitia: Feindschaft, enmity, hostility
laborem
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
Quaeret
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
suscepturus
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tantas
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum