Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  663

Illi ad deprecandum periculum proferebant alii purpuram tyriam, tus alii atque odores vestemque linteam, gemmas alii et margaritas, vina non nulli graeca venalisque asiaticos, ut intellegeretur ex mercibus quibus ex locis navigarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Lucie am 14.09.2013
Sie brachten herbei, um Gefahr abzuwenden: Einige tyrische Purpurstoffe, andere Weihrauch und Parfüms und Leinenkleidung, wieder andere Edelsteine und Perlen, manche griechische Weine und asiatische Waren, sodass man aus den Handelsgütern erkennen konnte, aus welchen Orten sie segelten.

von christof.u am 27.12.2014
Um Gefahr zu vermeiden, präsentierten sie ihre Waren: Einige boten tyrischen Purpur an, andere brachten Weihrauch und Parfüms, Leinenstoff, Edelsteine und Perlen, während manche griechische Weine und asiatische Handelswaren darboten, und durch ihre Waren die Routen offenbarten, die sie befahren hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
asiaticos
asiaticus: asiatisch
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
deprecandum
deprecare: durch Bitten abwenden
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
gemmas
gemma: Knospe, Edelstein, Gemme, Juwel
gemmare: Knospen treiben
graeca
graecus: griechisch
Illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
intellegeretur
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
linteam
linteus: linnen, of linen
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
margaritas
margarita: Perle
mercibus
merx: Ware
navigarent
navigare: segeln, steuern, fahren
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
odores
odor: Geruch, Duft
odorare: EN: perfume, make fragrant
periculum
periculum: Gefahr
proferebant
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
purpuram
purpura: Violett, Purpur, Purpurschnecke
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tus
tus: Weihrauch
tyriam
tyrus: EN: Tyre
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vestemque
vestis: Kleidung, Kleidungsstück, Kleid, Teppich, Garderobe, Gewand
vina
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum