Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  429

Alii scalas, alii ignem, alii alia quibus non oppugnarent modo sed etiam terrerent, portabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah.a am 11.08.2014
Einige trugen Leitern, andere Feuer, andere andere Dinge, mit denen sie nicht nur angreifen, sondern auch erschrecken konnten.

von leni9955 am 14.04.2015
Einige trugen Leitern, andere Feuer, und wieder andere verschiedene Gegenstände, die sie nicht nur zum Angriff, sondern auch zur Einschüchterung des Feindes verwenden konnten.

Analyse der Wortformen

alia
alium: Knoblauch
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alia: anders, auf andere Weise, andernfalls, anderes, andere Dinge
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ignem
ignis: Feuer, Brand, Flamme, Glut, Leidenschaft, Licht, Blitz
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oppugnarent
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
portabant
portare: tragen, bringen, befördern, transportieren, ertragen, an sich tragen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scalas
scala: Leiter, Treppe, Stiege, Aufstiegsmittel, Tonleiter
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
terrerent
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum