Retineri enim putatis oportere iura libertatis non modo hic ubi tribuni plebis sunt, ubi ceteri magistratus, ubi forum plenum iudiciorum, ubi senatus auctoritas, ubi existimatio populi romani et frequentia, sed ubicumque terrarum et gentium violatum ius civium romanorum sit, statuitis id pertinere ad communem causam libertatis et dignitatis.
von Vincent Wessels am 17.05.2017
die Tage später wieder in der Schule und ich fahre jetzt fertig mit Werte und und lädt und lädt und lädt und lädt und lädt und lädt und lädt und lädt und lädt und lädt und das ist so hübsch omg und ich fahre mit freundlichen Grüßen das Spiel viel ich komme jetzt bei Marcus und ich hab dich lieb bis Dienstag bei mir zum Video denn morgen oder übermorgen mit .
von benedikt.c am 29.04.2024
Man glaubt, dass die Rechte auf Freiheit nicht nur hier in Rom geschützt werden müssen, wo es Volkstribunen gibt, andere Amtsträger, Gerichtshöfe, die Autorität des Senats und die Präsenz und gute Meinung des römischen Volkes, sondern man glaubt auch, dass überall auf der Welt, wo die Rechte römischer Bürger verletzt werden, dies die Freiheit und Würde aller betrifft.
von joline.t am 20.06.2021
Man muss doch wohl festhalten, dass die Rechte der Freiheit nicht nur hier gelten, wo die Volkstribunen sind, wo die anderen Magistrate sind, wo das Forum voller Gerichtsverhandlungen ist, wo die Autorität des Senats liegt, wo die Reputation und Versammlung des römischen Volkes ist, sondern überall auf der Welt und unter Völkern, wo die Rechte der römischen Bürger verletzt wurden, bestimmt ihr, dass dies die gemeinsame Sache der Freiheit und Würde betrifft.