Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  396

Quodsi cleomenes non tanto ante fugisset, aliqua tamen ad resistendum ratio fuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.c am 22.11.2015
Wenn Cleomenes nicht so früh geflohen wäre, hätten wir vielleicht noch eine Chance gehabt, Widerstand zu leisten.

von musa.854 am 19.04.2020
Hätte Cleomenes nicht so viel früher geflohen, wären dennoch Mittel zum Widerstand vorhanden gewesen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
fugisset
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Quodsi
quodsi: wenn nun, wenn aber
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
resistendum
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum