Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  282

Hominem nostis, consuetudinem omnium tenetis, qui ducem praedonum aut hostium ceperit, quam libenter eum palam ante oculos omnium esse patiatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony828 am 02.04.2024
Du kennst das doch: Wenn jemand einen Anführer von Piraten oder Feinden gefangen nimmt, wie gerne stellen sie ihn dann öffentlich zur Schau, sodass ihn alle sehen können.

von till.n am 03.12.2020
Man kennt den Mann, man versteht die Gewohnheit aller: Wer einen Anführer von Piraten oder Feinden gefangen hat, wie bereitwillig er ihn öffentlich vor aller Augen duldet.

Analyse der Wortformen

ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ceperit
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
consuetudinem
consuetudo: Umgang, Gewohnheit, Sitte, Angewohnheit
ducem
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Hominem
homo: Mann, Mensch, Person
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
libenter
libenter: gern, freiwillig
nostis
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
oculos
oculus: Auge
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
patiatur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
praedonum
praedo: Plünderer, Räuber
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tenetis
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum