Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  299

Age porro, custodiri ducem praedonum novo more quam securi feriri omnium exemplo magis placuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Arian am 26.02.2022
Darüber hinaus wurde beschlossen, den Bandenführer entgegen der Tradition unter Bewachung zu halten, anstatt ihn wie üblich mit der Axt hinzurichten.

von alexander924 am 09.02.2020
Wohlan, es gefiel mehr, den Anführer der Räuber nach einer neuen Sitte zu bewachen, als nach dem Beispiel aller mit der Axt hingerichtet zu werden.

Analyse der Wortformen

Age
age: Komm!, Los!
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
custodiri
custodire: beaufsichtigen, bewachen
ducem
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
exemplo
exemplare: EN: model, pattern, example, original, ideal
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
feriri
ferire: treffen, schlagen, schlachten, erschlagen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
more
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
novo
novare: erneuern
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
placuit
placere: gefallen, belieben, zusagen
porro
porro: vorwärts, ferner, sodann, further on, far off, onward
porrum: Lauch
porrus: EN: leek
praedonum
praedo: Plünderer, Räuber
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
securi
securis: Beil, Axt
securus: sorglos, sicher, safe, untroubled, free from care

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum