Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  680

Nihil erat ea pictura nobilius, nihil syracusis quod magis visendum putaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josephine.918 am 15.11.2015
Das Gemälde war das prächtigste Ding dort, und in Syrakus gab es nichts, was für mehr sehenswert gehalten wurde.

von ruby975 am 29.09.2017
Nichts war edler als dieses Gemälde, nichts in Syrakus, was für sehenswerter gehalten worden wäre.

Analyse der Wortformen

ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
Nihil
nihil: nichts
nobilius
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
pictura
pictura: Gemälde, Malerei, picture
pingere: malen, darstellen
putaretur
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
syracusis
syracuses: EN: Syracuse (pl.)
visendum
visere: besuchen, angucken gehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum