Aliquot saeculis post p· scipio bello punico tertio carthaginem cepit; qua in victoria, videte hominis virtutem et diligentiam, ut et domesticis praeclarissimae virtutis exemplis gaudeatis et eo maiore odio dignam istius incredibilem audaciam iudicetis, convocatis siculis omnibus, quod diutissime saepissimeque siciliam vexatam a carthaginiensibus esse cognorat, iubet omnia conquiri; pollicetur sibi magnae curae fore ut omnia civitatibus, quae cuiusque fuissent, restituerentur.
von jan.v am 05.03.2022
Mehrere Jahrhunderte später eroberte Publius Scipio im Dritten Punischen Krieg Karthago; in diesem Sieg beobachtet die Tugend und den Fleiß des Mannes, damit ihr euch sowohl an den ruhmreichsten Beispielen häuslicher Tugend erfreut als auch seine unglaubliche Kühnheit eines noch größeren Hasses für würdig haltet. Nachdem er alle Sikeler versammelt hatte, weil er erkannt hatte, dass Sizilien über die längste Zeit und am häufigsten von den Karthagern heimgesucht worden war, befiehlt er, alles zu durchsuchen; er verspricht, dass es ihm eine große Sorge sein wird, dass allen Städten das zurückgegeben wird, was ursprünglich zu ihnen gehört hatte.
von anastasia935 am 11.10.2018
Mehrere Jahrhunderte später eroberte Scipio Karthago während des Dritten Punischen Krieges. In diesem diesem Sieg betrachtet man den Charakter und die Hingabe des Mannes: Er rief alle Sizilianer zusammen, in dem Wissen, dass Sizilien lange und häufig von den Karthagern heimgesucht worden war, und befahl eine gründliche Durchsuchung. Er versprach, es zu seiner persönlichen Priorität zu machen, sicherzustellen, dass alles an die Städte zurückgegeben würde, denen sie ursprünglich gehörten. Dies zeigt, wie man stolz auf solch herausragende Beispiele der Tugend unseres Volkes sein sollte, während man seine unglaubliche Kühnheit noch mehr als hassenswert beurteilt.