Tu a m· coelio, equite romano, lectissimo adulescente, quae voluisti lilybaei abstulisti, tu c· cacuri, prompti hominis et experientis et in primis gratiosi, supellectilem omnem auferre non dubitasti, tu maximam et pulcherrimam mensam citream a q· lutatio diodoro, qui q· catuli beneficio ab l· sulla civis romanus factus est, omnibus scientibus lilybaei abstulisti.
von lian.o am 27.03.2019
Du hast in Lilybaeum von Marcus Coelius, einem angesehenen jungen römischen Ritter, alles gestohlen, was du wolltest. Du zögertest nicht, dem Gaius Cacurius, einem effizienten und erfahrenen Mann von erheblichem Einfluss, die gesamte Einrichtung zu stehlen. Und du hast allen Anwesenden bekannt einen riesigen und wunderschönen Tisch aus Zitronenholz von Quintus Lutatius Diodorus in Lilybaeum gestohlen - einen Mann, der durch die Empfehlung von Quintus Catulus von Lucius Sulla das römische Bürgerrecht erhalten hatte.
von janick.9912 am 02.11.2024
Du hast von Marcus Coelius, einem römischen Ritter, einem höchst ausgezeichneten jungen Mann, was du in Lilybaeum wolltest, weggenommen, du hast nicht gezögert, die gesamte Hauseinrichtung von Gaius Cacurius, eines prompten und erfahrenen Mannes und unter den ersten Einflussreichsten, wegzunehmen, du hast den größten und schönsten Zitronenholztisch von Quintus Lutatius Diodorus, der durch Quintus Catulus' Wohlwollen von Lucius Sulla zum römischen Bürger gemacht wurde, mit aller Kenntnis in Lilybaeum weggenommen.