Ferebat hanc quoque iniquitatem septicius et imbri frumentum corrumpi in area patiebatur, cum illud edictum repente uberrimum et quaestuosissimum nascitur, ut ante kalendas sextilis omnis decumas ad aquam deportatas haberent.
von jonathan.919 am 27.03.2020
Septicius ertrug auch diese ungerechte Situation und ließ zu, dass sein Getreide auf dem Dreschboden vom Regen verdorben wurde, als plötzlich diese äußerst gewinnbringende und lukrative Anordnung herausgegeben wurde, die besagte, dass alle ihre Zehnten vor dem 1. August zum Hafen transportiert haben mussten.
von ben.973 am 27.12.2023
Septicius ertrug auch diese Ungerechtigkeit und ließ zu, dass Getreide auf der Tenne durch Regen verdorben wurde, als plötzlich jenes Edikt, überaus reichhaltig und höchst gewinnbringend, entstand, dass vor den Kalendae Sextilis alle Zehnten zum Wasser transportiert werden sollten.