Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.III)  ›  1099

Improbum facinus, iudices, non ferendum, nemini lege concessum, sed fortasse adhuc in nullo etiam vindicatum!

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aleyna.a am 11.03.2021
Richter, dies ist ein ungeheuerliches Verbrechen, das nicht geduldet werden kann, das kein Gesetz erlaubt und das vielleicht noch niemals in irgendeinem Fall bestraft wurde!

von lilli.925 am 20.10.2019
Ein verwerfliches Verbrechen, Richter, nicht zu ertragen, niemandem gesetzlich erlaubt, aber vielleicht bisher noch von niemandem bestraft.

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
concessum
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
concessus: Zugeständnis
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Schandtat
ferendum
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
Improbum
improbus: böse, schlecht, das rechte Maß überschreitend, unanständig
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
nemini
nare: schwimmen, treiben
nemo: niemand, keiner
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
sed
sed: sondern, aber
vindicatum
vindicare: beanspruchen, bestrafen, sicherstellen, sich zuschreiben, Geltung haben, retten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum