Rem ad metellum defero, me tabulas perspexisse sociorum; in his tabulis magnam rationem c· verruci permultis nominibus esse, meque hoc perspicere ex consulum mensuumque ratione, hunc verrucium neque ante adventum c· verris neque post decessionem quicquam cum carpinatio rationis habuisse; postulo ut mihi respondeat qui sit is verrucius, mercator an negotiator an arator an pecuarius, in sicilia sit an iam decesserit.
von zoey.925 am 25.02.2016
Ich brachte diese Angelegenheit zur Kenntnis des Metellus: Ich hatte die Geschäftsbücher der Geschäftspartner durchgesehen und zahlreiche Einträge mit großen Geldbeträgen unter dem Namen C. Verrucius gefunden. Durch die Überprüfung der Konsulats- und Monatsangaben konnte ich erkennen, dass dieser Verrucius weder vor der Ankunft von Verres noch nach seinem Abgang irgendwelche finanziellen Geschäfte mit Carpinatius getätigt hatte. Ich forderte zu erfahren, wer dieser Verrucius wirklich war - ob er ein Händler, Geschäftsmann, Landwirt oder Viehzüchter war und ob er noch auf Sizilien war oder bereits abgereist war.
von noel865 am 16.06.2020
Ich berichte die Angelegenheit an Metellus, dass ich die Aufzeichnungen der Geschäftspartner untersucht habe; dass in diesen Aufzeichnungen ein umfangreicher Eintrag von C. Verrucius unter sehr vielen Posten vorhanden war, und dass ich aus der Berechnung der Konsuln und Monate erkannt habe, dass dieser Verrucius weder vor der Ankunft von C. Verres noch nach seiner Abreise Geschäftsbeziehungen mit Carpinatius hatte; ich fordere, dass er mir antwortet, wer dieser Verrucius ist, ob ein Kaufmann oder Händler oder Landwirt oder Viehzüchter, ob er sich in Sizilien befindet oder bereits abgereist ist.