Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  069

Tametsi positae essent ex testamento, tamen putabat, quoniam veneris nomen esset, causam calumniae se reperturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.x am 07.05.2015
Obwohl die Verfügung rechtmäßig im Testament festgelegt war, glaubte er, allein wegen des Namens Venus einen Vorwand für eine Verleumdung finden zu können.

von emanuel941 am 22.06.2022
Obwohl sie gemäß dem Testament platziert worden waren, glaubte er dennoch, dass er aufgrund des Namens der Venus einen Vorwand für eine Verleumdung finden würde.

Analyse der Wortformen

calumniae
calumnia: Rechtsverdrehung
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
nomen
nomen: Name, Familienname
positae
ponere: setzen, legen, stellen
putabat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
quoniam
quoniam: weil, da ja, weil ja, als nun
reperturum
reperire: finden, wiederfinden
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
Tametsi
tametsi: obgleich, obwohl, jedoch
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
veneris
venari: jagen
venire: kommen
venus: Liebe, Liebreiz, Verlangen, Venus (römische Liebesgöttin), Verkauf

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum