Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  603

Postero anno l· metellus mentionem tui census fieri vetat; censores dicit de integro sibi creari placere; interea peducaeanum censum observari iubet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amalia.r am 01.11.2014
Im nächsten Jahr verbot Lucius Metellus jede Diskussion über deine Volkszählung; er erklärte, dass neue Zensoren ernannt werden sollten; in der Zwischenzeit ordnete er an, dass Peducaeus' Zensusdaten weiterhin gültig bleiben sollten.

von annabell9945 am 26.02.2015
Im folgenden Jahr verbietet L. Metellus, dass eine Erwähnung seiner Volkszählung gemacht wird; er sagt, dass Zensoren neu geschaffen werden sollen; inzwischen befiehlt er, dass der Peducaeanus-Zensus beachtet wird.

Analyse der Wortformen

anno
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
annare: anschwimmen, zuschwimmen, sich schwimmend nähern, ein Jahr durchleben, ein Jahr verbringen
anno: Jahr, Jahreszeit, Zeit
censores
censor: Zensor, Schätzer, strenger Kritiker, Richter
censum
censum: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
census
census: Zensus, Volkszählung, Schätzung, Vermögen, Steuerveranlagung, Steuerkataster
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
creari
creare: erschaffen, schaffen, hervorbringen, erzeugen, wählen, ernennen
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dicit
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
fieri
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
integro
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
interea
interea: unterdessen, inzwischen, währenddessen, einstweilen
iubet
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
mentionem
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
metellus
meta: Grenze, Ziel, Endpunkt, Wendepunkt (im Rennen), Kegel
tellus: Erde, Erdboden, Land, Boden, Gegend
observari
observare: beobachten, beachten, berücksichtigen, einhalten, respektieren, befolgen, bewachen
placere
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
tui
te: dich, dir
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
vetat
vetare: verbieten, verhindern, untersagen, Einspruch erheben, Veto einlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum