Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.II)  ›  056

Etenim quis dubitare posset, cum istius in quaestura fugam et furtum recognosceret, cum in legatione oppidorum fanorumque spoliationes cogitaret, cum videret in foro latrocinia praeturae, qualis iste in quarto actu improbitatis futurus esset?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yannis.t am 06.12.2021
Denn wer könnte zweifeln, wenn er sich an jenes Mannes Flucht und Diebstahl während seiner Quästur erinnerte, wenn er die Plünderungen von Städten und Tempeln während seiner Legation betrachtete, wenn er die Raubzüge seiner Prätur auf dem Forum sah, welcher Art dieser Mensch im vierten Akt seiner Verworfenheit sein würde?

von helen.836 am 28.11.2022
Wer könnte schon Zweifel daran haben, wie er sich im vierten Akt seiner Schandtaten verhalten würde, wenn man sich an seine Flucht und seinen Diebstahl während seiner Zeit als Quästor erinnerte, bedachte, wie er als Legat Städte und Tempel ausplünderte und seine Raubzüge als Prätor auf dem Forum sah?

Analyse der Wortformen

actu
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actu: EN: actually
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
cogitaret
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dubitare
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
fanorumque
fanum: Tempel, heiliger Ort
fanus: EN: that which is produced
que: und
foro
forum: Forum, Marktplatz, Markt, freier Platz
forus: Schiffsgang
fovere: hegen, wärmen
fugam
fuga: Flucht
furtum
furtum: Diebstahl, Diebesbeute
futurus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
improbitatis
improbitas: Schlechtigkeit, Ruchlosigkeit, dishonesty
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iste
iste: dieser (da)
istius
iste: dieser (da)
latrocinia
latrocinium: Räuberei, Kriegsdienst
legatione
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
oppidorum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praeturae
praetura: Würde eines Prätors in Rom
quaestura
quaestura: Amt eines Quästors
qualis
qualis: wie beschaffen, was für ein
qualum: geflochtener Korb
qualus: geflochtener Korb
quarto
quattuor: vier
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
recognosceret
recognoscere: wieder erkennen, erinnern, mustern, untersuchen
spoliationes
spoliatio: Beraubung, plundering, spoilation
videret
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum