Cum haec ad istum adferrentur, pertimuit aliquando et commotus est; vertit stilum in tabulis suis, quo facto causam omnem evertit suam; nihil enim sibi reliqui fecit quod defendi aliqua ratione posset.
von kristina9933 am 08.10.2017
Als diese Dinge jenem Manne zugetragen wurden, wurde er gänzlich erschrocken und war verstört; er wandte den Griffel auf seinen Tafeln, durch welche Tat er seine gesamte Sache zunichtemachte; denn er ließ sich nichts übrig, was mit irgendeiner Argumentation hätte verteidigt werden können.
von michel.q am 15.11.2022
Als ihm diese Informationen mitgeteilt wurden, bekam er endlich Angst und geriet in Panik. Er löschte die Einträge in seinen Aufzeichnungen und zerstörte damit vollständig seine eigene Sache, sodass ihm nichts mehr blieb, was er hätte verteidigen können.