Erant signa ex aere complura; in his eximia pulchritudine ipsa himera in muliebrem figuram habitumque formata ex oppidi, nomine et fluminis.
von fabian.n am 15.04.2019
Es gab viele Bronzestatuen; darunter war eine außergewöhnlich schöne von Himera, in Gestalt einer Frau, die sowohl die Stadt als auch den Fluss dieses Namens darstellte.
von Ronya am 02.08.2022
Es gab zahlreiche Bronzezeichen; unter diesen war Himera selbst von außergewöhnlicher Schönheit, in eine Frauengestalt und -haltung geformt, benannt nach dem Namen der Stadt und des Flusses.