Qui posteaquam id audivit, habuit et dignitatis et aetatis et nobilitatis suae rationem; verba apud senatum fecit, docuit ad se nihil pertinere; de isto, id quod omnes videbant, ne ille quidem obscure locutus est.
von lilya.y am 20.08.2013
Nachdem er dies gehört hatte, berücksichtigte er seine Würde, sein Alter und seinen adeligen Stand; er richtete das Wort an den Senat und machte deutlich, dass er damit nichts zu tun habe; und was jene Person betraf, so sprach er, wie jedermann sehen konnte, durchaus unverblümt.
von ilyas.919 am 05.05.2019
Derjenige, nachdem er dies gehört hatte, nahm Rücksicht auf seine Würde, sein Alter und seine Herkunft; er sprach vor dem Senat, zeigte, dass nichts ihn betreffe; über jenen Mann, den alle sahen, sprach er nicht einmal undeutlich.