Cum dio ipse prodiret, cum ceteri qui tum in sicilia negotiis dionis interfuissent, cum per eos ipsos dies per quos causam dio diceret reperiretur pecunias sumpsisse mutuas, nomina sua exegisse, praedia vendidisse; cum tabulae virorum bonorum proferrentur; cum qui pecuniam dioni dederunt dicerent se iam tum audisse eos nummos sumi ut verri darentur; cum amici, hospites, patroni dionis, homines honestissimi, haec eadem se audisse dicerent.
von zoe.862 am 29.05.2016
Als Dio selbst vor Gericht erschien, zusammen mit anderen, die an seinen Geschäften in Sizilien beteiligt waren, wurde entdeckt, dass er während der Tage, in denen er seinen Fall vortrug, Kredite aufgenommen, Schulden eingezogen und Immobilien verkauft hatte. Als Finanzunterlagen von angesehenen Bürgern vorgelegt wurden und diejenigen, die Dio Geld geliehen hatten, aussagten, dass sie zur Leihzeit gehört hatten, das Geld sei zur Bezahlung von Verres bestimmt gewesen, und als Dios Freunde, Geschäftspartner und Unterstützer - allesamt hochgeachtete Persönlichkeiten - erklärten, dasselbe gehört zu haben.
von lias.z am 14.07.2018
Als Dio selbst hervortrat, als andere, die damals bei den Angelegenheiten Dios in Sizilien anwesend gewesen waren, als in eben jenen Tagen, in denen Dio seine Verteidigung vorbrachte, entdeckt wurde, dass er Geld als Darlehen aufgenommen, seine Schulden eingezogen und Ländereien verkauft hatte; als die Aufzeichnungen ehrenhafter Männer vorgelegt wurden; als diejenigen, die Dio Geld gegeben hatten, sagten, dass sie schon damals gehört hätten, dass dieses Geld aufgenommen wurde, um es Verres zu übergeben; als Freunde, Gäste, Schutzherren Dios, höchst ehrenwerte Männer, sagten, dass sie eben diese Dinge gehört hätten.