Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  544

Utrum reprehendis quod patronum iuvabat eum qui tum in miseriis erat, an quod alterius patroni mortui voluntatem conservabat, a quo summum beneficium accepetat?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlo.849 am 26.01.2020
Tadeln Sie ihn dafür, dass er einem Patron half, der damals in Schwierigkeiten war, oder dafür, dass er die Wünsche eines anderen, verstorbenen Patrons bewahrte, von dem er große Güte erfahren hatte?

von dana907 am 18.01.2014
Tadeln Sie etwa, dass er den Patron unterstützte, der damals in großer Not war, oder dass er den Willen eines bereits verstorbenen Patrons bewahrte, von dem er einst die höchste Gunst empfangen hatte?

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
accepetat
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
an
an: etwa, ob, oder
beneficium
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
conservabat
conservare: bewahren, retten
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iuvabat
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
miseriis
miseria: Elend, Unglück
mortui
mori: sterben
mortuus: tot, gestorben, verstorben
patroni
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
patronum
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reprehendis
reprehendere: zurückhalten, festhalten, tadeln, rügen
summum
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tum
tum: da, dann, darauf, damals
Utrum
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
utrum: oder, ob
voluntatem
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum