Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  045

Ita reieci iudices ut hoc constet, post hunc statum rei publicae quo nunc utimur simili splendore et dignitate consilium nullum fuisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine.961 am 25.03.2015
Ich wählte die Richter derart aus, dass klar wird: Seit Beginn unseres gegenwärtigen Regierungssystems hat es niemals ein Gremium von gleichermaßen herausragender Bedeutung und Würde gegeben.

von joel.8927 am 24.03.2021
So wählte ich Richter, auf dass feststehe, dass nach diesem Zustand der Res Publica, den wir jetzt nutzen, kein Rat von ähnlichem Glanz und Würde existiert hat.

Analyse der Wortformen

consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
constet
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
et
et: und, auch, und auch
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iudices
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
publicae
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
reieci
reicere: zurückwerfen
simili
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
splendore
splendor: Glanz, heller Glanz, luster, sheen
statum
sistere: stellen, aufstellen, anhalten, hemmen, befestigen, bestehen
stare: stehen, stillstehen
status: Zustand, Lage, Bestand, Stand, Befinden
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utimur
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum