Cum ad hs viciens quinquiens redegisse constaret, ut romam rediit, nullam litteram pupillo, nullam matri eius, nullam tutoribus reddidit; servos artifices pupilli cum haberet domi, circum pedes autem homines formosos et litteratos, suos esse dicebat, se emisse.
von pepe848 am 14.09.2022
Obwohl feststand, dass er 2,5 Millionen Sesterzen gesammelt hatte, sandte er nach seiner Rückkehr nach Rom keinen Bericht an den Vormund, seine Mutter oder seine Vormünder. Und während er die geschickten Sklaven des Vormunds in seinem Haushalt hatte sowie schöne und gebildete Diener, behauptete er, diese seien seine eigenen und er habe sie gekauft.
von liara.8884 am 08.04.2015
Als feststand, dass er fünfundzwanzig Millionen Sesterzen angesammelt hatte, kehrte er nach Rom zurück, ohne einen Brief an den Mündel, ohne einen Brief an seine Mutter, ohne einen Brief an die Vormünder zurückzugeben; als er die geschickten Sklaven des Mündels zu Hause hatte und um seine Füße herum schöne und gebildete Männer, behauptete er, sie seien sein eigen, er habe sie gekauft.