Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  233

Audimus alium non ab initio fecisse, sed ex tempore aliquo coepisse; est aliqua etiam huiusce rei ratio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janosch8931 am 13.06.2023
Wir hören von einem anderen, der nicht von Anfang an etwas gemacht hat, sondern zu einem bestimmten Zeitpunkt begonnen hat; es gibt auch einen gewissen Grund für diese Sache.

von aron8965 am 05.01.2014
Wir vernehmen, dass jemand anderes es nicht von Anfang an geschaffen hat, sondern zu einem bestimmten Zeitpunkt begonnen hat; es gibt auch eine Erklärung dafür.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
Audimus
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
coepisse
coepere: anfangen, beginnen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
sed
sed: sondern, aber
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum