Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.I)  ›  170

Athenis audistis ex aede minervae grande auri pondus ablatum; dictum est hoc in cn· dolabellae iudicio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.965 am 23.08.2013
In Athen wurde ein großes Goldgewicht aus dem Tempel der Minerva gestohlen; dies wurde während des Gerichtsverfahrens gegen Cn. Dolabella erwähnt.

von nelly.m am 24.11.2024
In Athen habt ihr gehört, dass aus dem Tempel der Minerva ein großes Gewicht an Gold gestohlen wurde; dies wurde während des Gerichtsverfahrens gegen Cnaeus Dolabella erwähnt.

Analyse der Wortformen

ablatum
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
aede
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
aedus: EN: kid, young goat
Athenis
athena: EN: Athens (pl.)
audistis
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
dictum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictus: Rede
dolabellae
dolabella: EN: Dolabella
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
grande
grandis: groß, alt, grown up
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
minervae
minerva: Minerva, Minerva, Roman goddess of wisdom
pondus
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum