Tum ille dixit, cum vix se ex magno timore recreasset, a p· lentulo se habere ad catilinam mandata et litteras, ut servorum praesidio uteretur, ut ad urbem quam primum cum exercitu accederet; id autem eo consilio, ut, cum urbem ex omnibus partibus, quem ad modum discriptum distributumque erat, incendissent caedemque infinitam civium fecissent, praesto esset ille, qui et fugientis exciperet et se cum his urbanis ducibus coniungeret.
von filip.8847 am 18.07.2013
Dann sagte er, kaum dass er sich von großer Furcht erholt hatte, dass er von P. Lentulus Weisungen und Briefe für Catilina besitze, dass dieser die Unterstützung der Sklaven nutzen und mit einem Heer so schnell wie möglich zur Stadt vorrücken solle; und zwar mit dem Plan, dass, wenn sie die Stadt von allen Seiten in der vorher festgelegten und zugeteilten Weise in Brand gesetzt und eine unendliche Metzelei der Bürger verübt hätten, er bereitstehen solle, der sowohl die Fliehenden auffangen als auch sich mit diesen städtischen Anführern vereinigen könne.
von larissa.e am 10.08.2021
Dann sagte er, kaum dass er sich von seiner großen Angst erholt hatte, dass er Weisungen und einen Brief von Lentulus für Catilina erhalten habe. Die Nachricht besagte, dass Catilina Sklaven zur Verteidigung versammeln und mit seinem Heer so schnell wie möglich auf die Stadt zumarschieren solle. Der Plan war, dass sie, sobald sie die Stadt von allen Seiten in Brand gesetzt und massive Tötungen von Bürgern durchgeführt hätten, Catilina bereit sein würde, Flüchtende abzufangen und sich mit seinen Mittätern in der Stadt zu vereinen.