Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Catilinam (I)  ›  040

Dico te priore nocte venisse inter falcarios, non agam obscure, in m· laecae domum; convenisse eodem complures eiusdem amentiae scelerisque socios.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisabeth.j am 13.03.2019
Ich sage dir, dass du in der vergangenen Nacht zum Sensehmacherdistrikt gegangen bist – und ich werde das vollkommen unverblümt sagen – ins Haus von Marcus Laeca, wo sich viele andere versammelt haben, die deine wahnsinnigen kriminellen Pläne teilen.

von cristina.s am 02.08.2024
Ich erkläre, dass du in der vergangenen Nacht unter den Sensehmachern, und ich werde nicht undeutlich sprechen, in das Haus des M. Laeca gekommen bist; dass sich dort zahlreiche Genossen derselben Raserei und Verbrechen versammelt haben.

Analyse der Wortformen

agam
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
amentiae
amentia: Wahnsinn, Irrsinn, Sinnlosigkeit, Verrücktheit
complures
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
convenisse
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
Dico
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
domum
domus: Haus, Palast, Gebäude
eiusdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eodem
eodem: ebendahin
falcarios
falcarius: Sichelmacher, scythe-maker
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
nocte
nox: Nacht
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obscure
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
scelerisque
que: und
scelus: Frevel, Verbrechen
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
te
te: dich
venisse
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum