Ferunt enim suffragia, mandant inperia magistratus, ambiuntur, rogantur, sed ea dant magis quae etiamsi nolint danda sint, et quae ipsi non habent unde ali petunt;sunt enim expertes imperii, consilii publici, iudicii delectorum iudicum, quae familiarum vetustatibus aut pecuniis ponderantur.
von kristina.957 am 01.01.2015
Sie geben Stimmen ab und ernennen Beamte in Machtpositionen, und Politiker umwerben und betteln um ihre Unterstützung, aber sie enden damit, Dinge herzugeben, über die sie keine Wahl haben, und Dinge, die sie selbst nicht einmal besitzen, während andere danach trachten. Schließlich sind sie von echter politischer Macht, öffentlicher Verwaltung und Geschworenenauswahl ausgeschlossen - Privilegien, die nach altem Familiennamen und Geld bemessen werden.
von sophie.k am 24.07.2018
Sie geben Stimmen ab, sie übertragen Befugnisse an Magistrate, sie werden umworben, sie werden angesprochen, aber sie geben mehr jene Dinge, die auch wider ihren Willen gegeben werden müssen, und die sie selbst nicht besitzen, woher andere suchen; denn sie sind ausgeschlossen von der Herrschaftsgewalt, vom öffentlichen Rat, vom Urteil auserwählter Richter, welche Dinge nach dem Alter der Familien oder nach Reichtum gewogen werden.