Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  425

Haec enim sunt fere atque horum similia vel plura etiam esse possunt, quae sententiis orationem verborumque conformationibus inluminent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von erik.e am 07.05.2016
Dies sind ungefähr die Mittel - und es könnten sogar noch mehr ähnliche geben - die eine Rede sowohl durch ihre Gedanken als auch durch ihre sprachlichen Strukturen bereichern können.

von viktor.r am 19.03.2016
Diese Dinge sind ungefähr, und ähnliche Dinge oder sogar mehr können existieren, die die Rede mit Gedanken und Wortgefügen erhellen.

Analyse der Wortformen

atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
conformationibus
conformatio: Gestaltung, Gestaltung, form
enim
enim: nämlich, denn
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
horum
hic: hier, dieser, diese, dieses
inluminent
inluminare: EN: illuminate, give light to
orationem
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
plura
plus: mehr
possunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sententiis
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
similia
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)
verborumque
que: und
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum