Tum crassus cum auctoritas atque amicitia vestra tum antoni facilitas eripuit inquit mihi in optima mea causa libertatem recusandi: quamquam in partienda disputatione nostra, cum sibi de eis, quae dici ab oratore oporteret, sumeret, mihi autem relinqueret, ut explicarem, quem ad modum illa ornari oporteret, ea divisit, quae seiuncta esse non possunt.
von rafael.h am 01.12.2023
Dann sagte Crassus: Ihr Einfluss und unsere Freundschaft, zusammen mit der entgegenkommenden Art des Antonius, haben mir die Freiheit zu verweigern genommen, selbst als ich einen vollkommen triftigen Grund dafür hatte. Doch als er unsere Diskussion aufteilte und sich selbst das Thema dessen, was ein Redner sagen sollte, vornahm, während er mir überließ zu erklären, wie es stilistisch vorgetragen werden sollte, versuchte er Dinge zu trennen, die schlichtweg nicht zu trennen sind.
von konstantin926 am 04.03.2023
Da sagte Crassus: Sowohl Ihre Autorität und Freundschaft als auch die Gefälligkeit von Antonius haben mir in meiner besten Position die Freiheit des Ablehnens entrissen: Obwohl er bei der Aufteilung unserer Diskussion für sich selbst jene Dinge nahm, die von einem Redner gesagt werden sollten, und mir überließ zu erklären, auf welche Weise diese Dinge geschmückt werden sollten, teilte er Dinge, die nicht getrennt werden können.