Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (III)  ›  312

Similitudinis est ad verbum unum contracta brevitas, quod verbum in alieno loco tamquam in suo positum si agnoscitur, delectat, si simile nihil habet, repudiatur; sed ea transferri oportet, quae aut clariorem faciunt rem, ut illa omnia: inhorrescit mare, tenebrae conduplicantur, noctisque et nimbum occaecat nigror, flamma inter nubis coruscat, caelum tonitru contremit, grando mixta imbri largifico subita praecipitans cadit, undique omnes venti erumpunt, saevi exsistunt turbines, fervit aestu pelagus: omnia fere, quo essent clariora, translatis per similitudinem verbis dicta sunt; aut quo significatur magis res tota sive facti alicuius sive consili, ut ille, qui occultantem consulto, ne id, quod ageretur, intellegi posset, duobus translatis verbis similitudine ipsa indicat: quandoquidem is se circum vestit dictis, saepit se dolo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aestu
aestus: Hitze, Brandung, Flut, Glut
ageretur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
agnoscitur
agnoscere: anerkennen, realize, discern
alicuius
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
brevitas
brevitas: Kürze, Kleinigkeit, smallness, narrowness
cadit
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
circum
circos: EN: precious stone
circum: ungefähr, im Kreise, ringsum, in der Umegbung
circus: Kreis, Rennbahn, Zirkus, Kreis, Rennbahn
clariora
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
clariorem
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
conduplicantur
conduplicare: verdoppeln
consili
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
consulto
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
consultare: beratschlagen, take counsel, debate, discuss
consulto: absichtlich, sich beraten, deliberately, on purpose, by design
consultum: Ratschlag, Beschluss, Plan
consultus: erfahren, erfahren, jurist
contracta
contractare: EN: handle, finger, touch repeatedly, handle amorously
contractus: Vertrag
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
contremit
contremere: stark zittern
coruscat
coruscare: zittern, beben, schaudern
delectat
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
dicta
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictare: diktieren, ansagen
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dictis
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dictum: Ausspruch, Befehl, Aussage, Satz
dolo
dolare: formen, gestalten, entwickeln, ausformen
dolus: List, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel
duobus
duo: zwei, beide
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erumpunt
erumpere: hervorbrechen
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exsistunt
exsistere: hervorgehen
faciunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
fervit
fervere: sieden
flamma
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
grando
grando: Hagel, hail-storm
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
imbri
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indicat
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
inhorrescit
inhorrescere: starr werden
intellegi
intellegere: verstehen, erkennen, einsehen, merken, begreifen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
largifico
largificus: reichlich, liberal
loco
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
loco: als, anstatt, an Stelle von
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mare
mare: See, Meer
mas: Männchen, Mann
mixta
miscere: mischen, mengen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nigror
nigrare: EN: be black
nihil
nihil: nichts
nimbum
nimbus: Wolke, Regenwolke, Sturm, Unwetter
noctisque
nox: Nacht
que: und
nubis
nubere: heiraten
nubes: Wolke
nubis: Wolke
nubs: EN: cloud/mist/haze/dust/smoke, gloomy expression
occaecat
occaecare: blenden
occultantem
occultare: verbergen, verstecken
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
oportet
oportere: beauftragen
pelagus
pelagus: Meer
per
per: durch, hindurch, aus
positum
ponere: setzen, legen, stellen
positus: Stellung, position
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praecipitans
praecipitare: herabstürzen, kopfüber herabstürzen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quandoquidem
quandoquidem: da nun einmal, seeing that
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
repudiatur
repudiare: zurückweisen, verschmähen, abweisen
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
saepit
saepire: umzäunen
saevi
saevire: toben, rasen, wüten
saevus: wild, tobend
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
si
si: wenn, ob, falls
significatur
significare: Zeichen geben
simile
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
similitudine
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
similitudinem
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
Similitudinis
similitudo: Ähnlichkeit, imitation
sive
sive: oder wenn ...
subita
subire: auf sich nehmen
subitus: plötzlich, unvermutet
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
tenebrae
tenebra: Finsternis, Dunkelheit
tonitru
tonitrus: Donner
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
transferri
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
translatis
transferre: hinüberbringen, transportieren, übermitteln
turbines
turbo: Sturm, Wirbel
undique
undique: von allen Seiten, von überall her, woher nur immer, allerseits
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
venti
venire: kommen
ventus: Wind
verbis
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
verbum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vestit
vestire: bekleiden, kleiden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum