Sed hoc praeceptum praetermittendarum est facetiarum, cum eis nihil opus sit; nos autem quo modo utamur, cum opus sit, quaerimus, ut in adversarium et maxime, si eius stultitia poterit agitari; in testem stultum, cupidum, levem, si facile homines audituri videbuntur.
von mayah.878 am 08.01.2020
Aber diese Regel der Witze sollte übergangen werden, wenn kein Bedarf dafür besteht; wir suchen jedoch nach einer Möglichkeit, sie zu nutzen, wenn Bedarf ist, und zwar gegen einen Gegner, und besonders wenn dessen Dummheit aufgestachelt werden kann; gegen einen dummen, habgierigen, unbeständigen Zeugen, wenn Menschen leicht geneigt scheinen zuzuhören.
von alexandra916 am 15.12.2014
Aber wir können diese Regel über Witze überspringen, wenn sie unnötig sind; stattdessen geht es uns darum, wie wir sie gezielt einsetzen können, etwa gegen einen Gegner (besonders wenn wir dessen Dummheit aufdecken können), oder gegen einen Zeugen, der dumm, geldgierig oder unzuverlässig ist, wenn die Menschen für solche Kritik empfänglich erscheinen.