Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  348

Neque haec solum in defensione, sed etiam in scauro ceterisque meis testibus, quorum testimonia non refellendo, sed ad eundem impetum populi confugiendo refutasti; quae cum abs te modo commemorarentur, equidem nulla praecepta desiderabam; ipsam tamen istam demonstrationem defensionum tuarum abs te ipso commemoratam doctrinam esse non mediocrem puto.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yara865 am 03.02.2024
Und nicht nur diese Dinge in der Verteidigung, sondern auch in Bezug auf Scaurus und meine anderen Zeugen, deren Zeugnisse Sie nicht durch Widerlegung, sondern durch Flucht vor demselben Ansturm des Volkes zurückgewiesen haben; als diese Dinge soeben von Ihnen vorgetragen wurden, begehrte ich zwar keine Lehrsätze; dennoch halte ich eben diese Darlegung Ihrer Verteidigungen, von Ihnen selbst vorgetragen, für keine unbedeutende Belehrung.

von milana.r am 06.08.2017
Und Sie haben diese Angelegenheiten nicht nur in Ihrer Verteidigung behandelt, sondern auch im Fall von Scaurus und meinen anderen Zeugen, deren Zeugenaussagen Sie nicht durch tatsächliche Widerlegung, sondern durch Appell an die gleiche Volksstimmung zurückgewiesen haben. Als Sie diese Dinge nur erwähnten, benötigte ich keine formelle Belehrung; dennoch denke ich, dass eben dieses Beispiel Ihrer Verteidigungsstrategien, das Sie beschrieben haben, als durchaus wertvolle Lehre dient.

Analyse der Wortformen

abs
abs: von, von ... her
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ceterisque
ceterus: übriger, anderer
que: und
commemorarentur
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen
commemoratam
commemorare: erwähnen, berichten, wiederholen, in Erinnerung rufen
confugiendo
confugere: flüchten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
defensione
defensio: Verteidigung, Abwehr
defensionum
defensio: Verteidigung, Abwehr
demonstrationem
demonstratio: das Hinweisen auf etwas, Nachweis, clear proof
desiderabam
desiderare: verlangen, vermissen, wünschen, ersehnen, sich sehnen nach
doctrinam
doctrina: Gelehrsamkeit, Belehrung, Unterweisung, wissenschaftliche Bildung
equidem
equidem: allerdings, jedenfalls
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
impetum
impetus: Angriff, Schwung, Vorwärtsdrängen, Ansturm, Anfall, Trieb
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
istam
iste: dieser (da)
mediocrem
mediocris: mittelmäßig, gewöhnlich
meis
meere: urinieren
meus: mein
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
puto
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
refellendo
refellere: widerlegen
refutasti
refutare: widerlegen, revidieren, zurückweisen
scauro
scaurus: Klumpfuß
sed
sed: sondern, aber
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
te
te: dich
testibus
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testu: irdenes Geschirr
testimonia
testimonium: Zeugnis, Beweis, Zeugnis vor Gericht
tuarum
tuus: dein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum