Ac res quidem ista, quam ego, quia non noram, sic tamquam ignotum hominem praeteribam, tantum potest in dicendo, ut ad vincendum nulla plus possit; sed tamen mihi videris ante tempus a me rationem ordinis et disponendarum rerum requisisse; nam si ego omnem vim oratoris in argumentis et in re ipsa per se comprobanda posuissem, tempus esset iam de ordine argumentorum et de conlocatione rerum aliquid dicere; sed cum tria sint a me proposita, de uno dictum, cum de duobus reliquis dixero, tum erit denique de disponenda tota oratione quaerendum.
von celine.p am 30.10.2016
Diese Angelegenheit, die ich bisher übersehen habe, einfach weil ich nichts davon wusste, wie einen Fremden auf der Straße zu übersehen, ist in Wirklichkeit so wirksam beim öffentlichen Sprechen, dass nichts effektiver sein könnte, um eine Argumentation zu gewinnen. Allerdings denke ich, Sie fragen mich zu früh nach Methoden der Organisation und Anordnung. Hätte ich gesagt, dass die gesamte Kraft eines Redners in Argumenten und in der Beweisführung durch sich selbst liegt, dann wäre jetzt der Zeitpunkt, über die Reihenfolge der Argumente und deren Anordnung zu sprechen. Aber da ich drei Punkte skizziert habe und wir erst einen behandelt haben, sollten wir zunächst die beiden anderen besprechen und erst dann betrachten, wie die gesamte Rede zu organisieren ist.
von katarina.v am 04.12.2021
Und in der Tat, diese Sache, die ich, weil ich sie nicht kannte, gleichsam wie einen unbekannten Menschen vorbeigehen ließ, besitzt eine solch große Kraft im Sprechen, dass nichts mehr Kraft hätte, zu überzeugen; gleichwohl scheint mir, dass Sie zu früh von mir die Methode der Ordnung und der Anordnung der Dinge gefordert haben. Denn wenn ich die gesamte Kraft eines Redners allein in Argumenten und in der Beweisführung der Sache durch sich selbst gesehen hätte, wäre es jetzt an der Zeit, etwas über die Ordnung der Argumente und die Anordnung der Dinge zu sagen; aber da drei Dinge von mir vorgelegt wurden, wobei eines bereits besprochen wurde, werde ich, nachdem ich über die zwei verbleibenden gesprochen habe, schließlich untersuchen müssen, wie die gesamte Rede anzuordnen ist.