Huius quidem loci, quem modo sum exorsus, hic est finis, inquit antonius; quoniam intellegeretur non in hominum innumerabilibus personis neque in infinita temporum varietate, sed in generum causis atque naturis omnia sita esse, quae in dubium vocarentur, genera autem esse definita non solum numero, sed etiam paucitate, ut eam materiem orationis, quae cuiusque esset generis, studiosi qui essent dicendi, omnibus locis discriptam, instructam ornatamque comprehenderent, rebus dico et sententiis.
von aurelia.z am 19.10.2015
Dies beschließt das Thema, das ich gerade begonnen habe zu erörtern, sagte Antonius. Denn wir verstehen nun, dass alles, was diskutiert werden könnte, nicht von unzähligen Einzelfällen oder endlosen zeitlichen Variationen abhängt, sondern von den grundlegenden Typen und der Natur der Fälle. Diese Typen sind nicht nur begrenzt in ihrer Anzahl, sondern tatsächlich sehr wenige, sodass Studierende der Rhetorik das gesamte Material für jeden Redetyp vollständig umreißen, strukturieren und bereichern können - ich meine, sowohl inhaltlich als auch in den Ideen.
von ali939 am 22.10.2022
Von diesem Ort, den ich soeben begonnen habe, dies ist das Ende, sagte Antonius; da verstanden wurde, dass nicht in den unzähligen Personen der Menschen noch in der unendlichen Vielfalt der Zeiten, sondern in den Ursachen und Naturen der Gattungen alle Dinge situiert waren, die in Zweifel gezogen werden könnten, wobei die Gattungen nicht nur der Zahl, sondern auch der Knappheit nach definiert waren, sodass diejenigen, die am Sprechen interessiert waren, jenes Sprachmaterial, das zu jeder Gattung gehörte, an allen Orten beschrieben, geordnet und geschmückt erfassen könnten, ich sage in Angelegenheiten und Gedanken.