Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (II)  ›  197

Haec sunt omnia ingeni vel mediocris, exercitationis autem maximae; artem quidem et praecepta dumtaxat hactenus requirunt, ut certis dicendi luminibus ornentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elian.861 am 28.05.2023
Diese Dinge sind von mittlerem Talent, aber von größter Übung; in der Tat benötigen Kunst und Vorschriften sie nur insoweit, als sie mit gewissen Sprechlichtern geschmückt werden können.

von marc.l am 13.02.2024
All diese Dinge erfordern nur mäßiges Talent, aber eine große Menge Übung; was Technik und Regeln betrifft, so werden sie nur benötigt, um bestimmte stilistische Nuancen der Rede hinzuzufügen.

Analyse der Wortformen

artem
ars: Kunst, Geschicklichkeit, Handwerk
artare: EN: wedge in, fit/close firmly, tighten
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
certis
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
dicendi
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dumtaxat
dumtaxat: genau genommen, no more than
et
et: und, auch, und auch
exercitationis
exercitatio: Übung, Ausübung, Üben, training, practice
hactenus
hactenus: bis hierher, to this place/point/time/extent, thus far, til now, hitherto
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
ingeni
ingenere: erzeugen, hervorrufen
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
luminibus
lumen: Licht, Leuchte, Auge, Augenlicht
maximae
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
mediocris
mediocris: mittelmäßig, gewöhnlich
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
ornentur
ornare: ausrüsten, schmücken, ausstatten
praecepta
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
requirunt
requirere: erfordern, aufsuchen, sich erkundigen
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum