Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  045

Aut tam potens tamque magnificum, quam populi motus, iudicum religiones, senatus gravitatem unius oratione converti?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.o am 06.07.2020
Oder ist jemals etwas so mächtig und so erhaben gewesen, dass die Bewegungen des Volkes, die heiligen Pflichten der Richter, die Würde des Senats durch die Rede eines Einzelnen umgewandelt werden könnten?

von lino.846 am 13.11.2019
Oder was könnte so mächtig und beeindruckend sein, wie wenn die Rede eines Einzelnen die Stimmung des Volkes, die Überzeugungen der Richter und die Autorität des Senats verändern kann?

Analyse der Wortformen

Aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
converti
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
converti: EN: convert
gravitatem
gravitas: Schwere, Bedeutung, Ernst
iudicum
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
magnificum
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
motus
motus: Aufstand, Bewegung, Erregung, Gang
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
oratione
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
populi
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
potens
potens: mächtig, stark, vermögend
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
religiones
religio: Religion, Gottesfurcht, Glaube, Bedenken, Religiosität, Götterverehrung, Bedenklichkeit
senatus
senatus: Senat
tam
tam: so, so sehr
tamque
que: und
tam: so, so sehr
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum