Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  De Oratore (I)  ›  041

Ibi, ut ex pristino sermone relaxarentur animi omnium, solebat cotta narrare crassum sermonem quendam de studio dicendi intulisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilya.f am 30.09.2016
Dort pflegte Cotta, um die Gemüter aller nach der vorherigen Diskussion zu beruhigen, zu erzählen, wie Crassus einst ein Gespräch über die Kunst der öffentlichen Rede begonnen hatte.

von luzie.l am 25.07.2013
Dort pflegte Cotta zu erzählen, dass Crassus ein gewisses Gespräch über die Kunst des Redens eingeführt hatte, damit sich die Gemüter aller von der vorherigen Unterhaltung entspannen konnten.

Analyse der Wortformen

animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
cotta
cotta: Cotta (liturgisches Gewand aus Leinen)
crassum
crassus: dick, fett, dicht, grob, plump, ungeschliffen, dumm, schwerfällig, (als Eigenname) Crassus
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
dicendi
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
intulisse
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
narrare
narrare: erzählen, berichten, schildern, darlegen, verkünden, kundtun
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pristino
pristinus: ehemalig, früher, alt, ursprünglich, unberührt, rein, vorherig
quendam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
relaxarentur
relaxare: lockern, entspannen, lösen, erleichtern, lindern, öffnen, freigeben, nachlassen, Erholung gewähren
sermone
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
sermonem
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
solebat
solere: gewohnt sein, pflegen, üblich sein, die Gewohnheit haben
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum